School
Africa

Projekte

Elimu ni ufunguo wa maisha - Bildung ist der Schlüssel zum Leben

Gemäß diesem tansanianischen Sprichwort liegt der Schwerpunkt unserer Hilfe darin, Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, sich durch Lernen gute Zugangschancen für ein selbstständiges Leben zu schaffen. Gerade für Frauen ist dies unbedingt notwendig, da sie ansonsten in der traditionell von Männern dominierten Gesellschaft keine Perspektiven haben, ihr eigenes Leben zu bestimmen. Eine gute Grundbildung ermöglicht den Zugang zu qualifizierten Arbeitsstellen, sie eröffnet gute Aussichten dem täglichen Überlebenskampf zu entkommen und ist die Grundlage dazu, dass sich die Menschen eigenverantwortlich helfen können. Dieses Prinzip der "Hilfe zur Selbsthilfe" versuchen wir bei allen Projekten umzusetzen. Unsere Partner in Tansania verwalten ihre Einrichtungen selbst oder werden dazu angeleitet es zu erlernen. Ziel muss es sein, dass die Menschen vor Ort ihren Weg alleine gehen können.
Im Mittelpunkt unseres Engagements steht die Hilfe für die Kindergärten in der Pfarrei St. Paul. Dies ist die einzige Maßnahme bei der wir die gesamten Kosten tragen. Dank der guten Spendensituation sind wir dar¨ber hinaus seit mehreren Jahren in der Lage mit unseren Partnern weitere Projekte verwirklichen zu können, bei denen wir für alle nur die Starthilfe geben, die laufenden Kosten tragen die Partner selbst.









Pfarrei St. Paul

Die Pfarrei am Rande der Stadt Mtwara umfasst insgesamt ca. 4000 Christen und liegt in einem Gebiet, in dem Moslems in der Mehrzahl sind...

Montessori Training Center in Mtwara

Das Montessori Training Center (MTC) in Mtwara wurde von Sr. Berntraud Schreck aus Röllfeld aufgebaut und von 1994 - 2009 geleitet.

Pfarrei Uomboni

Die Pfarrei Uomboni liegt abseits der Touristenroute am Berghang des Kilimanjaro. Die Gegend ist geprägt von kleinbäuerlicher Landwirtschaft, das Hauptprodukt ist die Banane, von der hier zahlreiche verschiedene Arten wachsen und die auch das wichtigste Nahrungsmittel der Menschen hier ist.

Umeme kwa Uomboni (Strom für Uomboni)

Das School Board der Hugo Mill Schule hat gezielt den Beruf des Elektrikers als weiteren Ausbildungsgang gewählt, denn die Energieversorgung der Bevölkerung ist ein Riesenproblem für das Land.

Waisenhaus in Mgolole / Morogoro

Das Waisenhaus wird von dem Orden der Mgolole Sisters betrieben. Es gibt keinerlei staatliche Unterstützung, die Einrichtung ist von Zuwendungen abhängig. Im Haus werden 60 Kinder betreut, die Altersspanne reicht von wenigen Wochen bis zum Jugendalter.

Straßenkinderprojekt in Dar es Salaam

Noch sind die Familien und die Clans ein wichtiges soziales Element in der Gesellschaft, aber auch in Afrika ist ein grundlegender gesellschaftlicher Wandel zu beobachten. Viele Jugendliche zieht es aus den ländlichen Regionen in die Ballungsgebiete, allen voran nach Dar es Salaam.

Schulpartnerschaft mit dem Staatlichen BBZ Aschaffenburg

Seit vielen Jahren werden am Staatlichen Berufsbildungszentrum Aschaffenburg internationale Kontakte gepflegt. Zu der bestehenden Partnerschaft mit einer ungarischen Schule kommt jetzt die mit dem MTC in Mtwara hinzu.

Spessart-Bike-Stipendium

Seit dem Jahre 1997 veranstaltet der TuS Frammersbach den Internationalen Spessart-Bike Marathon. Seit mehreren Jahren wird bei der Veranstaltung ein Mountainbike zugunsten der Kinderhilfe Tansania verlost.

Usambara Sisters in Lushoto

Seit unserem Besuch im Jahre 2000 bestehen Kontakte zu dem Orden im Norden Tansanias. Wir waren und sind immer noch beeindruckt davon, was die afrikanischen Schwestern unter der Leitung von Sr. Gaspara Kashamba, auf die Beine stellen.

Alle unsere Projekte haben die Zustimmung und Unterstützung des Regional Commissioners (Ministerpräsident) und, bei kirchlichen Projekten, des jeweiligen Bischofs.